
Am 17. Februar 2021 waren wir mit Quintus zum 2. Mal zur Untersuchung auf erbliche Augenkrankheiten im Tierärztlichen Gesundheitszentrum Oerzen in Melbeck bei Frau Ulrike Koch. Alle Untersuchungen ohne Befund!
Miss Twiggy's Quintus vom Boyer Moor / Nordic Black Cooper vom Boyer Moor
Labrador Retriever – Deckrüden
Am 17. Februar 2021 waren wir mit Quintus zum 2. Mal zur Untersuchung auf erbliche Augenkrankheiten im Tierärztlichen Gesundheitszentrum Oerzen in Melbeck bei Frau Ulrike Koch. Alle Untersuchungen ohne Befund!
Im November war Steffi mit ihrer hübschen und sportlichen Bones zum Kennenlernen bei uns – und der Funke ist übergesprungen. Am 30.12.2020 hatten Quintus und Bones ihr Date – und dann hieß es abwarten bis zum Ultraschall…. Quintus hat ganze Arbeit geleistet, seit dem 29.1.2021 steht fest, dass es wahrscheinlich eine ganze Menge kleine D-chens im Zwinger Junaly’s geben wird! Für Bones, die Steffi selbst gezogen hat, wird es der erste Wurf. Wir drücken die Daumen, dass die kleinen „Früchtchen“ gesund und munter Anfang März zur Welt kommen!
Es werden schwarze und gelbe Welpen erwartet. Mehr Infos unter:
Am 31.10.2020 haben wir uns auf den Weg nach Bad Münder gemacht und Quintus bei der dort stattfindenden Formwertbeurteilung des Labrador Club Deutschland e.V. vorgestellt. Er hat erneut ein „vorzüglich“ und von der Richterin zu unserer großen Freude zusätzlich eine tolle Beurteilung erhalten. Er war so souverän und tiefenentspannt, einfach Klasse gemacht, Quintus!
Cooper ist am 27. Juni 2020 geboren. Zusammen mit seinen 4 Brüdern hat er die er die ersten 8 Lebenswochen bei Familie Bergen in Celle verbracht. Neben seiner Mutter Mo haben auch Oma Twiggy und Uroma Smilla die Welpen bei der vorbildlichen Aufzucht begleitet.
Mutter: Little Yellow Mo vom Boyer Moor
Vater: Konsul Lab Platon
Das ist Yolla vom Örtzetal (genannt Yuna). Sie ist ein echter Sonnenschein und ihre Familie ist rundum glücklich mit dem kleinen Wirbelwind!
Yolla (Yuna) schwimmt und apportiert bereits mit großer Freude!
Das ist Yuna vom Örtzetal beim Welpentraining am 22. August 2020.
Ab ins Wasser und für jeden Schabernack zu haben. So wird es der Familie mit dem Racker nicht langweilig….
Am 27. Juni 2020 hat Little Yellow Mo vom Boyer Moor – sie ist Vollschwester von unserem Quintus – 5 gesunde Rüden zur Welt gebracht. Die 3 schwarzen und 2 gelben Kerlchen sind kräftig, munter und genau so entspannt wie Mo. Und schon alle vergeben….
Wir 3 finden Mo umwerfend. Sie ist so voller Lebensfreude, unglaublich freundlich, charmant und fröhlich. Doch sie besticht nicht nur wegen ihres tollen Charakters, sondern auch durch ihre große Arbeitsfreude und einen enormen Leistungswillen.
Aber das ist noch längst nicht alles…
Mo ist auch ein echter Hingucker!
Wen wundert es da, dass wir schon seit wir Mo kennen, gern einen Welpen von ihr gehabt hätten? Quintus sollte ja kein „Einzelhund“ bleiben …😉
Auch der Vater der Rasselbande gefällt uns sehr: Es ist Konsul Lab Platon (Toni) – ein beeindruckender, freundlicher und sehr schöner schwarzer Labradorrüde mit tollem Pedigree.
Und jetzt ist es bald soweit! Hurra! Wir freuen uns riesig, dass in 8 Wochen ein kleiner schwarzer Neffe von Quintus zu uns in die Nordheide ziehen wird!
Herzlich willkommen, Cooper! 😍
Quintus…..
…. mit Lilly – und das sind die 10 Ypsilons:
Die 10 Welpen von Quintus und Lilly haben sich prächtig entwickelt!
Wie gut, dass schon alle neue Familien gefunden haben…
…. da wird man(n) sonst schwach!
Kleines Nickerchen – wird immer gern genommen. zzzz 😉
Ende April ist es soweit, dann ziehen die kleinen Kerle und Mädels um zu ihren neuen Besitzern.
Die kleinen nadelspitzen Milchzähne …..
…. funktionieren auch schon ganz hervorragend!
Wir wünschen allen Welpen einen guten Start ins Hundeleben und die besten Familien, die ein Labrador sich wünschen kann!
Das ist die Zehnerbande – gesund und munter geboren am 3.3.2020.
2 Rüden, einer gelb, einer schwarz
8 Hündinnen, 5 gelb und 3 schwarz
So ein Gewusel! Lilly versorgt ihren Nachwuchs vorbildlich.
Einige der kleinen Racker sind noch nicht vergeben – Interessenten können sich gern noch melden: